Im Frühjahr-/Sommersemsester 2014 biete ich 4 Wochenend-Workshops in meinem Atelier an. Je zwei Termine zum Thema „Papierschöpfen & Collage“ sowie je zwei Wochenenden an denen es um „Collagen auf Leinwand“ geht.
Papierschöpfen & Collage
Dieser zweitägige Workshop bietet die Möglichkeit, sich intensiv mit dem Material Papier und seinen Gestaltungsmöglichkeiten – insbesondere der Technik der Collage – zu beschäftigen.
Wir schöpfen Papiere aus den Fasern Baumwolle & Hanf und können Collagematerial in die noch feuchten Papiere einarbeiten, bzw. zwischen dünne Papierschichten einbetten. Es gibt eine ganze Reihe interessanter Techniken, die es ermöglichen einen solchen Bogen weiter zu gestalten. Diese Möglichekeiten werden im Verlauf des Kurses erläutert und erprobt.
Am zweiten Kurstag kann wie am ersten Tag weitergeschöpft und gestaltet werden. Es können aber auch die gepressten und getrockneten Papiere/ Collagen vom Vortag weiter bearbeitet und mit gesammelten Papieren und Druckerzeugnissen sowie durch Fotos/ Fotokopien ergänzt werden.
Es kann auch ein individuelles Künstlerbuch/ Buchobjekt entstehen. Auf Wunsch kann auch dreidimensional an Papierobjekten gearbeitet werden.
je 2 Tage, Samstag und Sonntag jeweils von 10 – 17 Uhr. Mittagspause von ca. 13 – 14 Uhr
Kosten: 160,- € inkl. Material , 2 vegetarischen Mittagsmalzeiten sowie Kaffee/ Tee / Gebäck
Termine:
Samstag, 29. und Sonntag, 30. März 2014 (ausgebucht!)
Samstag, 28. und Sonntag, 29. Juni 2014
Collagen auf Leinwand
An diesem Wochenende, können sie grundlegende Techniken der künstlerischen Collage erlernen. Wir arbeiten mit Papieren, Textilien und Fotografien, die in Verbindung mit Acrylmedium und Acrylfarben in die Gesamtkomposition eines Bildes integriert werden.
Durch das abwechselnde Schichten von Papier, Farbe und anderen Materialien erhhält das Bild im Prozess des Gestaltens eine reliefartige Oberfläche. Dabei ist es möglich, großformatig zu arbeiten.
Fotografien (Computerausdrucke oder Kopien) können z.B. als Transparent (Transfer-Technik mit Acryl) auf einen vorbereiteten Untergrund transferiert werden.
Außerdem kann eigenes Material, wie Fotos, farbige und bedruckte Papiere, Stoffreste, Folien, alte Briefe, kleine (leichte) Gegenstände oder Fundstücke mitgebracht werden. Ein Grundstock an Materialien ist im Atelier vorhanden. Anfänger/innen sind willkommen.
Bitte mitbringen: Leinwände (Keilrahmen) und maltaugliche Kleidung
je 2 Tage, Samstag und Sonntag jeweils von 10 – 17 Uhr. Mittagspause von ca. 13 – 14 Uhr
Kosten: 140,- € inkl. Material, zwei vegetarischen Mittagsmahlzeiten sowie Kaffee/Tee / Gebäck
Termine:
Samstag, 12. und Sonntag, 13. April 2014
Samstag, 23. und Sonntag, 24. August 2014 (ausgebucht!)